Mit Faszien-Stress-Release
In Bewegung kommen &
In Bewegung bleiben
Rücken-Schmerzen lindern & auflösen und Stress abbauen
FSR - Zittern
als Schmerztherapie gegen
- Rückenschmerzen
- Kopf-, Schulter- und Nackenschmerzen
FSR - Zittern
für mehr Beweglichkeit
FSR - Zittern
eine einfache und hochwirksame ENTSPANNUNGSTECHNIK
für erholsamen Schlaf, Ruhe und innere Ausgeglichenheit
FSR - Zittern
LEISTUNGSSTEIGERUNG
und effektive REGENERATION für Sportler*innen
FSR - Zittern
mildert und löst Ängste auf
FSR - ist ein Körpertherapieverfahren, dass Rücken-Schmerzen, Verspannungen und Ängste sanft lindert und auflöst
FSR - ein integraler Baustein in der multimodalen Schmerztherapie
FSR - ganz einfach gesagt – für alle Erwachsene und Kinder, die Stressabbau und Entspannung erleben möchten
FSR - fördert und stärkt die eigene Resilienz
FSR - effektive Prävention für Menschen, die in sozialen und helfenden Berufen tätig sind
1. Ulrike Balke-Holzberger (2020):
Gesunder Rücken durch Zittern
Rückenschmerzen mit Faszien-Stress-Release lindern und auflösen. Klett-Cotta
2. Ulrike Balke-Holzberger (2018):
Zittern Sie sich frei!
Mit Faszien-Stress-Release Verspannungen, Ängste und Schmerzen auflösen. Klett-Cotta
3. Ulrike Balke-Holzberger (2020):
„Stress entspannt aus dem Körper zittern“ - Rückenschmerzen & Co. mit Faszien-Stress-Release (FSR) lindern und auflösen. Paracelsus Magazin Heft 1/20
4. Ulrike Balke-Holzberger (2020):
"Zittern gegen Stress" - Mit Faszien-Stress-Release (FSR) Stress entspannt aus dem Körper zittern!
GZM-Systemische Orale Medizin 9. Jahrgang Ausgabe 3/2020
5. Ulrike Balke-Holzberger (2020):
"Zittern gegen Rückenschmerz"
GZM-Systemische Orale Medizin 9. Jahrgang Ausgabe 4/2020
6. Ulrike Balke-Holzberger (2021):
"Wenn Stress den Rücken schmerzen lässt"
Freie Psychotherapie Heft 1/2021
RADIO - PODCAST - YOUTUBE
1. Youtube Video Klett-Cotta Blog-Nachgefragt: Gesunder Rücken durch Zittern - Klick
2. Radiobeitrag im Leineradio: Zittern gegen Schmerz. Klick zum Nachhören
3. Radiosendung NDR-Kultur Das Gespräch über das Fachbuch "Gesunder Rücken durch Zittern" führt Annemarie Stoltenberg mit Ulrike Balke-Holzberger
Sendetermin 13.07.2020 NDR Kultur à la carte. 13.00-14.00 Uhr als Podcast zum Nachhören
4. Inside-brains.com
Klick zum Podcast
Ulrike Balke-Holzberger: Was Neurogenes Zittern ist und wie man es gegen Stress und Rückenschmerzen nutzen kann. 07.11.2019
3. Auflage 03/2020 Klick ins Buch |
1. Auflage 06/2020 Klick ins Buch |
Weiterbildung (WB)
Selbsterfahrungs-Workshops (WS)
Übungsgruppen (ÜG)
WB - Köln
23-24.04.2021
19-20.11.2021
WB - Hannover
03-04.09.2021
WS 1
Fr. 12.02.21 17.00 - 20.00 Uhr
Sa. 13.02.21 11.00 - 15.00 Uhr
WS 2
Fr. 11.06.21 17.00 - 20.00 Uhr
Sa. 12.06.21 11.00 - 15.00 Uhr
WS 3
Fr. 10.09.21 17.00 - 20.00 Uhr
Sa. 11.09.21 11.00 - 15.00 Uhr
WS 4 - 2020
Fr. 12.11.21 17.00 - 20.00 Uhr
Sa. 13.11.21 11.00 - 15.00 Uhr
Sa. ÜG 1 13.02.21-16.00-18.00 Uhr
Sa. ÜG 2 12.06.21-16.00-18.00 Uhr
Sa. ÜG 3 11.09.21-16.00-18.00 Uhr
Sa. ÜG 4 13.11.20-16.00-18.00 Uhr